
VK KiJu
Versorgungskoordination für versorgungsintensive Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr
Die Versorgung eines chronisch oder schwer erkrankten Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen braucht ein Netzwerk an Unterstützung und ist darauf angewiesen, auf eine reibungslose Sicherstellung der Leistungen und Möglichkeiten aus nahezu allen Bereichen der Sozialgesetzgebung zurück greifen zu können. Versorgungslücken in diesen Bereichen verstärken Krisen, in die Familien geraten können. Hier setzt VK KiJu an.
Was wir tun
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Verbesserung der Lebensqualität, Unterstützung für eine eventuelle Gesundung – zumindest jedoch einer Linderung der aktuellen beschwerlichen Umstände, Hilfe bei der Suche nach geeigneten Therapien sowie Begleitung bei der Sicherstellung an Teilhabe an sozialem Leben und an Bildung für die betreffenden Familien. Ziel ist es Lösungen zu finden, Familien nachhaltig so stärken, dass sie ihr Leben zielgerichtet und nach ihren Bedürfnissen gestalten können.

Wen wir unterstützen
VK KiJu begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr, die in ihrer Häuslichkeit leben,
- Mit bestehender oder drohender Pflegebedürftigkeit, die eine Koordination der komplexen Versorgungsaufgaben dringend erfordert,
- Mit der Notwendigkeit vielfältiger, professioneller Hilfen
- In extremen Belastungssituationen und Krisen, welche die gesundheitliche, pflegerische und therapeutische Versorgung des Kindes beeinflussen
VK KiJu unterstützt dabei,
- ein individuelles Versorgungsnetz zu knüpfen
- das vorhandene Netzwerk zu stabilisieren
- die Anbindung an notwendige Hilfesysteme herzustellen
- entlastende Hilfen zu vermitteln
- bei sozialrechtlichen Anliegen zu unterstützen
Wir sind aufsuchend tätig und begleiten Familien im Land Berlin, die aufgrund des komplexen Versorgungsbedarfes und den damit verbundenen Hürden an ihre Grenzen geraten.
Wer wir sind
Wir sind ein interdisziplinäres Team von erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Pflege, Sozialpädagogik, Heil- und Rehabilitatiosnspädagogik. Uns eint, dass wir nach der Verfahrensweise des Case Managements arbeiten, trägerübergreifend, neutral, für Familien kostenfrei und berlinweit aufsuchend beraten.
VK KiJu ist ein Angebot im Land Berlin für Familien mit einer komplexen Versorgungskoordination für versorgungsintensive Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Bedarfe sich aus unterschiedlichen Bereichen der Sozialgesetzgebung gründen und die in Versorgungslücken fallen.
Team VK KiJu
Tel: 030 459 329 95
Fax: 030 983 567 71
Mail: vkkiju@kghaus.de