Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen

Erste Hilfe Kurs

Durch Anleitung zur Ersten Hilfe von einer erfahrenen Kinderkrankenschwester möchten wir Ihnen Selbstsicherheit bei Notfällen im Haushalt oder in der Freizeit geben.

Es lohnt sich

Kinder sind kleine Entdecker. Mit ihrer unermüdlichen Neugier erkunden sie ihre Umgebung, probieren Neues aus und erleben spannende Abenteuer. Doch manchmal führt sie ihre Entdeckerlust auch in gefährliche Situationen.

Oft handelt es sich nur um kleine Schrammen oder einen kurzen Schreckmoment. In manchen Fällen ist jedoch Erste Hilfe notwendig, um die Zeit bis zur ärztlichen Versorgung zu überbrücken.

Viele Erwachsene haben bereits einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein oder den Arbeitsplatz absolviert. Doch bei Kindernotfällen stehen oft andere Herausforderungen im Fokus als bei erwachsenen Patienten.

Eine zentrale Rolle spielt die Prävention: Eine sichere Umgebung kann viele Unfälle verhindern. Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, dass Kinder keine „kleinen Erwachsenen“ sind. Sie befinden sich in einem besonderen Entwicklungsstadium, haben typische Kinderkrankheiten und benötigen eine andere Herangehensweise in Notfallsituationen. Hinzu kommt, dass die emotionale Belastung für Erwachsene in solchen Momenten häufig größer ist, wenn ein Kind betroffen ist.

Um in Ausnahmefällen selbstbewusst und kompetent handeln zu können, ist es sehr sinnvoll, einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Säuglinge und Kinder zu besuchen.

Nächste Termine Neukölln Samstag, 5.4.2025 (ausgebucht) und Samstag, 15.11.2025 Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr

Was sie lernen

Das Kindergesundheitshaus bietet bereits seit Jahren einen eintägigen Kurs für Eltern, Großeltern und alle Interessierten an.

Von harmlosen bis zu ernsten Notfallsituationen; mit praktischen Übungen an Puppen und mit reichlichen Informationen zur Prävention von Kinderunfällen sowie zur Hausapotheke.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind u.a.:

  • Bewusstlosigkeit und Wiederbelebung
  • Pseudokrupp, Asthma und Verschlucken
  • Kleine und große Wunden
  • Verbrennungen und Verbrühungen
  • Fieber und Fieberkrämpfe
  • Vergiftungen
  • Insektenstiche

Es gibt für den Kurs keine Altersbeschränkung. Behandelt werden Notfallthemen, die von 0- 18 Jahren (und auch später) eintreten können.

Wo wir uns treffen

Der Erste Hilfe Kurs findet 2 x im Jahr auf dem Gelände des Klinikums Vivantes Neukölln im Pavillon 12 (Dachgeschoss) statt.

Eingang: Zadekstraße 53, Höhe Baumläuferweg, 12351 Berlin; das Pavillon 12 befindet sich auf der linken Stirnseite des Gebäudes.

 

Der Erste Hilfe Kurs in Pankow findet in der Brehmestr. 57 13187 Berlin statt.

 

 

NEU: am 16.5.2025 10:00 – 14:00 Uhr in unseren Räumen in Pankow mit Schwester Anja sind noch Plätze frei

Anmeldung und Kosten

Die Kursgebühren betragen 45,00 € oder für Paare 70,00 €. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bis 3 Tage vor dem Kurs, dies gilt als verbindliche Anmeldung! Bitte überweisen Sie den Betrag an: Kindergesundheitshaus gGmbH, IBAN DE 73370205000020167931, Verwendungszweck: Kursgebühr Erste Hilfe, den Namen des Teilnehmenden + Datum des Kurses.

Bei Stornierungen bis zu 24 Stunden vor der Veranstaltung entstehen Ihnen keine Kosten.

Anmeldung
Ansprechpartnerin Neukölln: Donatella Bona
Mobil 0176 569 362 29

Ansprechpartnerin Pankow: Anja Rathmann
Mobil 0179 4243977

E-Mail: erstehilfekurs@kghaus.de

Nächste Termine Neukölln
Samstag, 5.4.2025 und
Samstag, 15.11.2025
Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr